top of page

Das bin ich
Hallo zusammen, mein Name ist Peter Schweigkofler und ich bin in St. Pauls/Eppan zu Hause. Ich bin der Gründer des Betriebs Birkenheim, wo wir uns darauf konzentrieren, nachhaltiges und lokales Gemüse anzubauen. Qualität und Frische sind für mich von größter Bedeutung, und ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, sicherzustellen, dass unsere Produkte diesen Standards entsprechen. Durch unseren Fokus auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion möchte ich nicht nur köstliche Produkte liefern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Gemeinschaft leisten. Es ist mir eine Ehre, Teil dieser Bewegung zu sein, die sich für hochwertige Ernährung und umweltbewusstes Handeln einsetzt.
Unsere Geschichte
Mit Freude präsentiere ich Ihnen die Geschichte unseres Hofes Birkenheim:
Unser Hof Birkenheim trägt die Spuren einer langen Familiengeschichte, die bis zu unseren Großeltern zurückreicht. Auf den Feldern, wo heute mein nachhaltiges Gemüse gedeiht, wuchsen einst Weinreben der Sorte Vernatsch. Unsere Großeltern produzierten hier ihren eigenen Hauswein, der von den Gästen der damaligen Pension Birkenheim geschätzt wurde.
Die Geschichte unseres Hofes Birkenheim umfasst auch die weise Hand unserer Großmutter, die neben dem Weinanbau einen eigenen Gemüsegarten pflegte. Mit großem Geschick und Hingabe versorgte sie nicht nur unsere Familie, sondern auch die Gäste der Pension Birkenheim mit frischem Gemüse. Ihr Gemüsegarten war ein Ort der Fülle und der Verbundenheit mit der Natur, der uns bis heute inspiriert. Ihre Tradition, die Gäste und Familie mit frischem Gemüse zu ernähren, hat einen tiefen Einfluss auf unser Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit im Gemüseanbau.
Nach der Geburt meiner Brüder und mir wurden die Gästezimmer in Wohnräume umgewandelt, um unserer wachsenden Familie Platz zu bieten. Der Tod unseres Großvaters Alfred Schweigkofler markierte eine Veränderung auf dem Hof. Die kleine hausinterne Weinproduktion wurde eingestellt, und für einige Jahre ruhte die Landwirtschaft.
Doch dann traf ich eine Entscheidung, die den Verlauf unseres Hofes grundlegend veränderte. Ich entschied mich, meinen Beruf als Schlosser aufzugeben und mich dem Gemüseanbau zu widmen. Eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue. Seitdem haben wir hart gearbeitet, um unseren Hof zu revitalisieren und wieder zum Leben zu erwecken.
Heute können wir stolz darauf sein, dass wir mit mehreren hochklassigen Restaurants zusammenarbeiten und regelmäßig auf verschiedenen Bauernmärkten vertreten sind. Unsere Privatkunden profitieren von unserem Gemüse-Abo, das ihnen die Möglichkeit bietet, wöchentlich frisches und nachhaltiges Gemüse direkt bei uns abzuholen.
Wir sind dankbar für unsere Vergangenheit und blicken voller Vorfreude auf die Zukunft, in der wir weiterhin unseren Beitrag zu einer gesunden Ernährung und einer nachhaltigen Landwirtschaft leisten können.
bottom of page